Neugraben. Der Vorstand des Schützenvereins Neugraben-Scheideholz begrüßte seine Vereinsmitglieder zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Schützenheim Neugraben nach dem Motto „Nach der Pandemie wieder im normalen Vereinsleben angekommen“. Voller Zuversicht für ein Jahr mit vielen Veranstaltungen eröffnete der Dritte Vorsitzende André Siebert die Versammlung. Nach den Jahresberichten aus den einzelnen Abteilungen ging es mit der Ehrung von Michael Röse weiter. Er wurde von Sportleiter Torsten von Boden für seine hervorragende Leistungen mit der Meisterschützennadel des Deutschen Schützenbunds ausgezeichnet.
Die Neugrabener Jugendabteilung plant für dieses Jahr eine Party mit den Jungschützen aus dem gesamten Kreisverband Harburg-Stadt und erhielt dafür eine großzügige Summe, eine Spontansammlung bei Teilnehmenden der Versammlung. Kassenwartin Yvonne Helmerichs stellte den Kassenbericht vor und beantwortete dFragen zur Zufriedenheit ihrer Vereinskameraden. Im Anschluss wurde der Vorstand entlastet.
Angesichts steigender Unterhaltskosten für das Schützenheim stimmten die 52 Vereins-Aktiven mit einer großen Mehrheit einer moderaten Beitragserhöhung zu. In einem weiteren Antrag beschlossen die Mitglieder, dass die kostspieligen Mängel im Kleinkalibergewehr- sowie Kurzwaffenstand ab sofort beseitigt werden.
Der 1. Schriftführer Peter Lindheim bekam für seine geleistete Arbeit großen Applaus und wurde einstimmig wieder gewählt. In das Amt des 1. Sportleiters wurde Florian Hailer und für das Amt der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurden Daniela Geschke und René Geschke-Böttcher neu gewählt. In der Altersriege wurde Michael Röse als 2. Leiter und in der Damenriege Nicole Kegel-Behr als Damenleiterin gewählt und durch die Jahreshauptversammlung bestätigt.
Die Vereinsmitglieder wurden durch die Festleiter Matthias Winkelmann und Dennis Schulz über die aktuellen Vorbereitungen und die kommenden Schritte informiert. So soll das Festprogramm wieder in der Form stattfinden wie vor der Pandemie. Die Geschäftsleute vor Ort werden zur Werbeaktion eingeladen und eine Festzeitung durch das Team Öffentlichkeitsarbeit zusammengestellt.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.