Ein Schützenfest wie gewünscht für Aktive und Gäste in Ashausen

Stelle-Ashausen. Der Wettergott war Gastgebern und Gästen hold, das Schützenfest war auch ein gelungenes Volksfest in Ashausen. Das große Fest startete am Freitag mit dem Warm-up für die Veranstaltungen am Samstag. Nach dem Wecken der Majestäten und einem ausgiebigen Frühstück in der Königsburg ging der Ummarsch zum Festplatz. Außer zahlreichen Aktivitäten gab es Samstag auch für die Besucher einige Schießwettbewerbe. Dorfkönigin wurde Nala Trautvetter. Beim Kinderkönigsschießen siegten Felia Riedel und Amber Zizmann. DIe neuen Majestäten des Vereins waren schon ein Wochenende zuvor ermittelt worden (besser-im-blick berichtete: Schützenverein Ashausen und Umgegend feiert am kommenden Wochenende). Am Abend wurde ausgiebig gefeiert, der DJ heizte den Gästen ordentlich ein.

Der Schützenfest-Sonntag war ein der Tag der Ehrungen in Ashausen. Mit der Alt-Kölln-Medaille des Vereins wurden ausgezeichnet: Melanie Hamann, Tina Buchholz, Hubertus Pahlow, Lennart Porath, Jens Kuczera und Lutz Wendel. Der Schützenverband Hamburg und Schützenverband Nordheide und Elbmarsch zeichneten folgende Schützen aus: Verdienstmedaille: Markus Hinz, Frederic Schlömer, Hans-Jürgen Neven, Renate Buchholz, Wiebke Iwohn, Karin Bühring und Thor-Arne Cordes. Geehrt für großes Engagement für den Schützenverein wurden Rolf Harder, Joachim Simon, Peter Lühr und Sandra Bühring. Die größte Auszeichnung für besondere Verdienste erhielt vom Vizepräsident Schützenverband Nordheide und Elbmarsch Wilfried Strelow Hans-Georg Meyn für seine langjährige und intensive Jugend- und Vorstandsarbeiten und sowie mehrere Aufgaben die er mit viel Engagement erfüllte.
Es folgte ein langer Ummarsch durchs Dorf, zwischendrin reihten sie viele Kinder mit ihren geschmückten Fahrzeugen ein. Auf dem Festplatz hatten die Ashäuser Schützen zahlreiche Spiele für die Kids vorbereitet. Lange Schlangen bildeten sich bei der Anmeldung, Spaß und Ehrgeiz waren garantiert.
An beiden Tagen gab es ein reges Treiben auf dem Platz, Gastvereine, Schützen und Besucher machten regen Gebrauch von den Angeboten.Ein gemeinsames Autoscooterfahren und Spiegeleieressen beim König rundeten das Wochenende ab.