Zum Hauptinhalt springen

Krisenintervention der Johanniter war im Jahr 2023 insgesamt 163 Mal im Einsatz

| Redaktion | Life
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben. | Foto: Johanniter
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben. | Foto: Johanniter

Landkreis. Immer wenn das Kriseninterventionsteam der Johanniter im Einsatz ist, ist vorher etwas Schreckliches passiert: Dann hat jemand seinen Angehörigen völlig unerwartet verloren – bei einem Unfall, durch einen plötzlichen natürlichen Tod, durch Suizid oder ein Gewaltverbrechen. Im Jahr 2023 haben die Helfenden aus dem Regionalverband Harburg 163 Einsätze absolviert und damit rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr (2022 waren es 143). Insgesamt betreute das Team 582 Personen, 13 Mal waren mehrere Teams zeitgleich im Einsatz.

Auch beim Radladerunfall in Toppenstedt im Einsatz

Seit Gründung des Kriseninterventionsteams im Jahr 2011 gab es fast jedes Jahr eine Steigerung an Einsätzen. „Die Krisenintervention bei Bedarf hinzuzuziehen, ist für den Rettungsdienst zunehmend üblich“, erklärt Ingo zum Felde, Leitung der Krisenintervention der Harburger Johanniter. Ein besonders tragisches Ereignis war im vergangenen Jahr der Radladerunfall in Toppenstedt. Am Ereignisabend und den Folgetagen hat das Team in elf Einsätzen etwa 80 Personen betreut. Dabei waren bis zu zehn Kriseninterventionshelfer zeitgleich im Einsatz.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Kriseninterventionsteam ist in den ersten schwierigen Stunden da

An der Art der Einsätze hat sich im Laufe der Jahre nach Beobachtung der Ehrenamtlichen wenig verändert: Am häufigsten im Jahr 2023 im Einsatz war die Gruppe aufgrund von Tod in der Häuslichkeit (51 Fälle), zur Betreuung von Angehörigen oder Augenzeugen nach Unfällen (42) oder Suizid eines Verwandten (29 Fälle). In vier Fällen fand eine Einsatznachsorge statt. Dabei werden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nach besonderen Einsätzen begleitet, um das Erlebte einzuordnen und zu verarbeiten. 

In den ersten schwierigen Stunden sind die Ehrenamtlichen für die Hinterbliebenen da, hören zu, geben Halt und helfen den Menschen, wieder handlungsfähig zu werden. Sie können als „Ersthelfer für die Seele“ allein schon durch ihre Anwesenheit und die Bereitschaft zuzuhören viel Entlastung geben. 

Neue helfende Hände sind gerne gesehen

Das Team der Krisenintervention hat 22 Helfende und vier Helfende, die ausschließlich Einsatznachsorge machen. Alle arbeiten, zusätzlich zu ihrem Beruf, ehrenamtlich und stellen eine 24-Stunden-Bereitschaft an 365 Tagen im Jahr sicher. Damit sie helfen können, haben die Ehrenamtlichen eine umfassende Ausbildung bei den Johannitern absolviert und sind auf verschiedenste Situationen vorbereitet.

Acht Ehrenamtliche haben 2023 die 110 Stunden umfassende Ausbildung in Psychosozialer Akuthilfe absolviert und die Kernfähigkeiten in diesem Aufgabenbereich erlernt: Einfach da zu sein, Schweigen auszuhalten und die Handlungsfähigkeit der Klienten zu fördern. Die Ausbildung umfasst beispielsweise auch den Umgang mit Angehörigen verschiedener Glaubensrichtungen oder die Begleitung von Betroffenen nach Gewalttaten wie Mord, Geiselnahme oder Terror sowie nach Naturkatastrophen. „Wir werden im September eine Ausbildung für neue Ehrenamtliche in der Krisenintervention anbieten“, sagt zum Felde. Daran Interessierte können per E-Mail Kontakt aufnehmen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Mit einer Spende kann die ehrenamtliche Arbeit der Johanniter unterstützt werden, Verwendungszweck „Krisenintervention“ IBAN: DE36 3702 0500 0004 3245 20 bei der Bank für Sozialwirtschaft.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Landkreis Harburg bis dänische Grenze. Eine spektakuläre Trunkenheitsfahrt endete am Sonnabend am Grenzübergang nach Dänemark. Ein Porschefahrer war von Österreich nach Dänemark unterwegs. Ein Verkehrsteilnehmer fiel der Porsche zunächst auf der A7 im Landkreis Harburg durch die Fahrweise auf und...
Seevetal-Hittfeld. Sexualisierte Gewalt im Sport ist oft ein Tabuthema. Umso wichtiger sind eine größere Aufmerksamkeit und entschlossenes Handeln. Im Rahmen des Schutzkonzepts des KreisSportBundes (KSB) Harburg-Land wurde jetzt in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Harburg und dem Kinderschutzbund...
Landkreis Harburg. Am 23. Februar ist Bundestagswahl – und die Parteien machen unter anderem mit Plakaten auf sich, ihre Positionen und ihre Kandidierenden aufmerksam. Eben diese Wahlplakate und auch Großflächen wurden schon jetzt oftmals mutwillig zerstört, beschmiert oder gar ganz entfernt. Di...
Seevetal-Maschen. Bereits vor einem Jahr ist das Team des KreisSportBunds (KSB) Harburg-Land mit seiner Geschäftsstelle von Winsen nach Maschen umgezogen. Die Gründe des Umzugs waren vielfältig. Die ehemalige Geschäftsstelle in Winsen war nicht barrierefrei, die Räumlichkeiten waren auf zwei Eben...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
ANZEIGE