5.000 Euro von der Sparkasse für die Förderung der Jugend-Sportabzeichen

Hanstedt-Brackel. Rund 100 ehrenamtliche Sportabzeichen-Prüfer:innen sind der Einladung des KreisSportBundes Harburg-Land zur Prüfertagung in der Festhalle in Brackel gefolgt. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner des KreisSportBunds, der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurden ein weiteres Mal insgesamt 5000 Euro für die Förderung der Jugend-Sportabzeichen vergeben.
Es freuten sich die Vertreter von acht Schulen, die gemeinsam mit einem Verein einen Sportabzeichen-Tag veranstaltet haben, über jeweils 200 Euro und insgesamt 27 Vereine über jeweils 2,25 Euro pro Jugend-Sportabzeichen.

Erfreulich war auch der Blick auf die Statistik der Sportabzeichen aus dem Jahr 2023. 2464 Menschen im Kreis Harburg-Land erfüllten die Voraussetzungen für das Sportabzeichen.
Der Sportabzeichen-Wettbewerb brachte folgende Gewinner hervor: Vereine bis 1100 Mitglieder: 1. Platz SC Vierhöfen (47,52%), 2. Platz SV Holm-Seppensen (31,97%), 3. Platz MTV Germania Fliegenberg (13,49%). Vereine mit mehr als 1100 Mitgliedern: 1. Platz TSV Auetal (15,72%), 2. Platz TV Meckelfeld (10,01%). 3. Platz VfL Jesteburg (9,87%). Die Auswertung erfolgte nach der Anzahl der Sportabzeichen im Verhältnis zur Mitgliederzahl.
Auch in diesem Jahr wurden wieder die langjährigen Prüfer:innen geehrt. Für 20 Jahre Prüfertätigkeit: Susanne Kröger vom TSV Holvede-Halvesbostel und Ole Lackmann vom TSV Stelle. Für 30 Jahre Prüfertätigkeit: Axel Marben vom TuS Schwinde und Hermann Kruse vom TSV Auetal, Für 40 Jahre Prüfertätigkeit: Eugen Kuessner vom HSV Stöckte. Für 50 Jahre Prüfertätigkeit: Wolfgang Zack vom TSV Stelle.