Zum Hauptinhalt springen

Eine neue Disco-Ära für Buxtehude: Aus der Diskothek Freudenhaus wird das STUDIO 21

| Niels Kreller | Life
Hendrik Teetz hat den Blick in die Zukunft auf das STUDIO 21 gerichtet. | Foto: Niels Kreller
Hendrik Teetz hat den Blick in die Zukunft auf das STUDIO 21 gerichtet. | Foto: Niels Kreller

Buxtehude. Die Diskothek Freudenhaus ist tot – es lebe das STUDIO 21! Hendrik Teetz stellt die Location in der Rudolf-Diesel-Straße gerade richtig auf den Kopf – oder eher: Vom Kopf auf die Füße. Denn die coronabedingte Schließung hat er genutzt, um sich gründlich Gedanken um die Zukunft der BuxtehuderDie beengte und überdachte kleine Tanzfläche kommt weg und schafft Platz für das Neue. | Foto: Niels Kreller Location zu machen, über deren Ausrichtung und darüber, was das für das Aussehen der Diskothek bedeutet.

„Der Gedanke war, dass wir nach eineinhalb Jahren Schließung den Laden nicht einfach wieder aufmachen und sagen können: Wir sind wieder da – und alles ist so wie es vorher war“, legt Teetz seine Gedanken dar, als er im Februar mit den Planungen begann. Auch in der Garage und ebenso an diesem Ort sei es immer so gewesen, dass alle ein bis zwei Jahre Kleinigkeiten angefasst worden seien. Wie das Musikzimmer und danach noch die Bühne und das DJ-Pult. „Aber wenn wir jetzt etwas in Angriff nehmen, dann alles!“

Die neue Location bietet mehr Platz auch für Konzerte

Die Idee kam, sich neu zu positionieren. Nicht nur eine reine Disco wollte Hendrik Teetz in Zukunft machen, sondern auch Raum für größere Konzerte haben. Dazu musste alles raus: Der alte Raucherraum: weg! Die Tresen: weg! DJ-Pult: woanders hin! Die ganze Holzeinrichtung: weg! So gibt es jetzt einen großen Raum vom Eingang bis hinten zum ehemaligen Bereich des Raucherraums. Das Musikzimmer bleibt - etwas kleiner - in seiner jetzigen Form und Musik erhalten. | Foto: Niels KrellerEinzig das Musikzimmer bleibt – außer dass es etwas kleiner wird - erhalten.

„Wir hatten mit der Bühne schon vorher Möglichkeit für Live-Musik - aber nur für die fünf mal fünf Meter der Tanzfläche“, erklärt Teetz. Nun soll die Bühne größer werden und die Band kann von dort aus den ganzen Saal bespielen, in den dann 3-400 Gäste passen, die alle die Live-Musik nicht nur hören sondern auch sehen können sollen. „Das ganze Areal, von dem aus auf die Bühne geschaut werden kann, vervierfacht sich.“

Gegossener Boden bringt tolle Optik

Das neue DJ-Pult wird mitten im Raum stehen. So hat der DJ das gesamte Areal im Blick und ist für Musikwünsche ansprechbar. Dazu kommen zwei kleine Sitzecken und ansonsten Stehtische. Eine neue Ton- und Lichtanlage an Traversen rundet das Ganze ab.

Nein halt! Denn eines gibt es noch zu berichten: Als neues Highlight und was der Location den neuen Look gibt, wird ein Boden aus Epoxidharz gegossen. Und der sieht nicht nur edel aus, sondern dort kann man auch durch das Gießen mit Mustern und Farben spielen. So soll die Tanzfläche sichtbar gemacht werden. Aber Teetz Idee ist es, es nicht bei einem scharf angegrenzten Tanzbereich zu belassen, sondern diesen optisch durch Ausläufer im gegossenen Boden zu erweitern. Die Botschaft soll sein:Die ENge und alte Optik des Freudenhaus wird weichen und Platz für die offene Gestaltung des STUDIO 21 machen. | Foto: Niels Kreller Ihr könnt hier überall tanzen. Auch die Wände sollen mit dem Epoxidharz gestalten werden.

Insgesamt soll die Nutzungsvielfalt der Location erweitert werden. Eben nicht nur Disco, sondern es soll auch Poetry Slams geben, Vereinssitzungen sind dann möglich, Firmenveranstaltungen können durchgeführt werden. Und auch für Hochzeiten bietet die Location dann ein tolles Ambiente.

Das Kind hat einen Namen: STUDIO 21

„Dann war die Frage, wie nennt man so ein Kind“, berichtet Hendrik Teetz. Und bei Betrachtung dessen, was er da alles macht, kam ihm während einer Autofahrt der Gedanke, dass es etwas mit Studio sein muss. Und dazu kommt, dass er großer Fan des legendären Studio 54 ist. „Und ich will hiermit ja auch eine neue Disco-Ära für Buxtehude anstoßen.“ Das Vorbild Studio 54 steht für ihn für die Golden Disco Ära schlechthin. „Ende der 70er Anfang der 80er – Michael Jackson, Cher, alle sind sie da aufgetreten.“ Es sei ein Glamourladen aber auch gleichzeitig cool für alle gewesen. „Der Sound ist heute immer noch präsent.“

Natürlich kann und soll der Name nicht Studio 54 sein. Aber STUDIO 21 (ausgesprochen Studio einundzwanzig) soll es sein. Warum 21? Die 21, sagt Teetz, stehe als Postleitzahl für diese Stadt. „Mir liegt Buxtehude sehr am Herzen und alles was ich mache, findet eigentlich hier statt. Und ich liebe es einfach, etwas für Buxtehude zu machen.“ Außerdem ist 21 auch das Gründungsjahr der Location und das Gründungsjahrhundert. Es gibt die Fachhochschule 21 in Buxtehude. „Inzwischen bin ich auch noch darauf gekommen, dass ich seit 21 Jahren Disco mache!“

Im September/Oktober soll die große Eröffnung sein. Dann wird es verschiedene Veranstaltungen und Mottopartys geben. Geplant ist auch, dass am Freitag Einlass ab 16 Jahren und am Samstag ab 18 Jahren ist.

Anzeige

Verwandte Artikel

Winsen. Am 1. Mai 2025 fällt der Startschuss für den 41. Stadt- und Deichlauf in Winsen – zugleich Auftakt zur beliebten Volkslaufserie Sparkassen Heidjer-Cup. Über 1.000 Teilnehmer waren im vergangenen Jahr dabei, auch diesmal rechnen die Organisatoren vom TSV Winsen mit großem Andrang. Hauptspons…
Harburg Stadt&Land. Wenn man eine Sternschnuppe sieht, dann kann man sich etwas wünschen. Und der Wunsch geht in Erfüllung – vorausgesetzt, man erzählt ihn niemandem. So sagt es zumindest der Volksmund. Aktuell ist es der Meteoritenstrom der Lyriden, der für ein Feuerwerk am Himmel sorgt. Bena…
Seevetal-Karoxbostel. Unter dem Motto „Seevetal summt“ laden die Karoxbosteler Mühlenretter am Sonnabend, 26. April, von 10 bis 14 Uhr zu einem bunten Aktionstag rund um blühende Gärten und Insektenschutz an die historische Wassermühle Karoxbostel ein. Kostenlose Blumensamentütchen mit standortang…
Harburg. Immerhin stehen am Treidelweg jetzt schon ein paar Holzbänke. Mit drei Caipis, Sonne und viel Fantasie könnte da in ein paar Wochen so etwas wie Strandfeeling aufkommen. Eine richtige Partylocation fühlt sich aber anders ein. Nach einem unfassbaren Planungsfehler ist jetzt klar: Harburgs n…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Burgfest Bad Bodenteich – eine Zeitreise ins Mittelalter

Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel rund um die Burg und in den Seewies…
Anzeige