Zum Hauptinhalt springen

Impfen: Erste Harburger Schulen krempeln die Ärmel hoch

| Niels Kreller | Life
Die ersten Schulen in Harurg starten mit einem Impfangebot an die Schülerinnen und Schüler. | Foto: ein
Die ersten Schulen in Harurg starten mit einem Impfangebot an die Schülerinnen und Schüler. | Foto: ein

Harburg. Zusätzlich zu den in Hamburg bereits bestehenden Impfangeboten für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in Arztpraxen, Krankenhäusern und Berufsbildenden Schulen starteten Hamburg heute die Impfangebote für Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen. Den Auftakt machte am gestrigen Freitag die aktuell größte Hamburger Stadtteilschule, die Goethe-Schule Harburg (GSH) an der Eißendorfer Straße. Am 31. August folgt die Stadtteilschule Maretstraße und am 3. September das Friedrich-Ebert-Gymnasium in Heimfeld. Auch der Termin der Zweitimpfung drei Wochen später steht bereits fest. Verimpft wird der empfohlene mRNA-Impfstoff von BionTec.

Schulsenator Ties Rabe: „Ich freue mich sehr, dass wir dank der guten Kooperation aller Beteiligten und des großen Engagements an den Schulen so zügig an den ersten drei Schulen ein Impfangebot für alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren und auch deren Eltern machen können. Was die beteiligten Harburger Schulen und insbesondere ihre Schulleitungen hier in kurzer Zeit aufgebaut haben, unterstreicht noch einmal das hohe Engagement der Hamburger Schulen bei der Bekämpfung der Pandemie. Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass wir große Chancen haben, unser normales Leben mit einer Impfung zurückzugewinnen. Dennoch werden wir keinen Druck ausüben, sondern Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern sorgfältig und verantwortungsvoll informieren, so dass sie eine freie, eigenverantwortliche Entscheidung treffen können.“

Allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern sind im Vorwege die einschlägigen Aufklärungsbögen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zugegangen. Diese Informationen hat das RKI mehrsprachig auf seiner Internetseite veröffentlicht, so dass sich Eltern nichtdeutscher Muttersprache hier ergänzend informieren können. Natürlich findet vor jeder Impfung ein Beratungsgespräch statt. Aktuell bitten die an der Aktion beteiligten Ärzte darum, dass alle minderjährigen Schülerinnen und Schüler von mindestens einem sorgeberechtigten Elternteil begleitet werden sollen. Alle noch nicht geimpften Eltern können die Gelegenheit gleich nutzen und sich ebenfalls impfen lassen.

Die Impfaktion wird gemeinschaftlich von den Schulen, den Mobilen Impfteams, der Sozialbehörde und der Schulbehörde vorbereitet und organisiert. Wie viele der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern von diesem Impfangebot Gebrauch machen werden, ist noch nicht absehbar. An den drei Schulen werden jetzt die ersten Erfahrungen mit einem dezentralen Impfangebot an den Schulen gemacht. Auf diesen Erfahrungen aufbauend soll das Angebot kontinuierlich auf alle Hamburger Schulen ausgeweitet werden.

Für die Impfung von Kindern und Jugendlichen an den Schulen gelten folgende Grundsätze
• Die Impfung ist freiwillig. Eine Impfung ist keine Voraussetzung für den Schulbesuch. Auch nichtgeimpfte Kinder und Jugendliche können weiterhin zur Schule gehen.
• Geimpfte Schülerinnen und Schüler müssen künftig nicht mehr an den obligatorischen wöchentlichen Testungen in der Schule teilnehmen.
• Verwendet wird ausschließlich der Impfstoff von Biontech/Pfizer
• Erziehungsberechtigte/Eltern und betroffene Jugendliche sollten sich im Vorfeld möglichst ausführlich informieren und gemeinsam entscheiden, ob die Impfung für Sie in Betracht kommt. Alle erforderlichen Informationen gibt es in diversen Fremdsprachen im Online-Angebot des Robert Koch-Instituts. Im Impfzentrum wird ein ärztliches Aufklärungsgespräch angeboten. Die grundsätzliche Entscheidung für die Corona-Schutzimpfung sollten interessierte Schülerinnen und Schüler mit den Sorgeberechtigten gemeinsam im Vorwege treffen.
• Sorgeberechtigte Personen müssen in die Impfung einwilligen. Beim Impftermin von Minderjährigen muss zudem mindestens eine sorgeberechtigte Person dabei sein. Ohne eine solche Begleitung werden die beteiligten Ärzte Minderjährige nicht impfen.
• Vier Krankenhäuser bieten als Außenstellen des Impfzentrums Impfungen für Kinder unabhängig von Vorerkrankungen an: Das Kinderkrankenhaus Altona, das AK Harburg und das AK Nord für Kinder ab 12 Jahren sowie das Bethesda Krankenhaus Bergedorf und das Agaplesion Diakonie Klinikum für Kinder ab 15 Jahren.
• Kinder und Jugendliche, die zur Risikogruppe der Vorerkrankten gehören, können sich für ein Impfangebot an die behandelnden Ärztinnen und Ärzte wenden. Für den Ausnahmefall, dass diese Impfung bei Ärzten vor Ort nicht durchgeführt werden kann, wurde am AK Nord ein Kinderimpfzentrum eingerichtet. Einmal in der Woche, donnerstags, können dort Kinder ab 12 Jahren mit Vorerkrankungen gemäß der Empfehlung der STIKO geimpft werden. Die Termine können wie gewohnt telefonisch über 116117 oder online unter dem Namen „Kinderimpfzentrum AK Nord Heidberg-Langenhorn. Nur für Kinder mit Vorerkrankungen“ gebucht werden.
• Derzeit gibt es in Deutschland keinen Impfstoff, der für Personen unter 12 Jahren zugelassen ist.

Weiterhin besteht schon jetzt in vier Krankenhäusern und zahlreichen Arztpraxen ein flächendeckendes Impfangebot für Kinder und Jugendliche. Diese Angebote wurden in Hamburg von vielen Menschen gerne angenommen. Entsprechend liegt die Impfquote* in der Altersgruppe 12-17 Jahre bereits bei über 20 Prozent.

„Ich freue mich darüber, dass es unter Kindern und Jugendlichen sowie ihren Sorgeberechtigten eine hohe Impfbereitschaft gibt. Bereits die bestehenden zahlreichen Angebote haben dazu beigetragen. Mit unseren zusätzlichen Angeboten werden alle Beteiligten es in Hamburg noch leichter haben, sich impfen zu lassen. Ich appelliere in diesem Zusammenhang auch noch einmal an die Erwachsenen, sich selbst impfen zu lassen, um die Kinder zu schützen und ihnen möglichst schnell wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Denn auch künftig können Kinder bis 12 Jahren nicht geimpft werden, weil es für sie zurzeit noch keine Impfstoffe gibt. Der beste Schutz für Kinder unter 12 Jahren gegen Corona-Infektionen aber auch gegen die Einschränkungen des alltäglichen Lebens besteht darin, dass sich die Erwachsenen in größtmöglicher Zahl impfen lassen“, so Senator Rabe.

Anzeige

Verwandte Artikel

Neu Wulmstorf. Ein großer Tag für die Schullandschaft in Neu Wulmstorf: Am Mittwoch vergangener Woche wurde bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kindertagesstätte HeideBären begangen. Auf dem Gelände an der Breslauer Straße…
Buchholz. Besonderer Einsatz für Julian Lehmann, Adrian Stojkaj, Jakob Stapmanns und Matz Wenterodt: Die vier Zwölftklässler des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge kehrten am kürzlich ihrer Schule den Rücken und arbeiteten im Rahmen der Aktion „Schüler helfen Leben“ für einen Tag bei der Buchholz…
Buchholz. Wenn sportlicher Ehrgeiz auf schulischen Zusammenhalt trifft, ist es wieder so weit: Das traditionelle Schulderby im Fußball zwischen den Buchholzer Fußball-Teams des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) und des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) geht in die nächste Runde. Am Freitag, 20. Juni…
Süderelbe. Die Region Süderelbe ist beim größten Schüler-Triathlon der Welt zur Hamburger Triathlon-Hochburg geworden. Die Profil-Triathleten der StS Fischbek-Falkenberg dominierten den zweiten Tag der Veranstaltung und auch am ersten Tag sorgten die sechs Grundschulen der Region Süderelbe für Aufs…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Anzeige
    Küchenland
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Europas größte Stunt & Action Show: Spektakuläres Programm in Elmshorn

Die Stunt & Action Show Roselly kommt nach Elmshorn: Am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr findet Europas größte Stunt & Action Show auf de…
Inserat

Der neue Matjes: Bei Anuschka auf dem Harburger Wochenmarkt gibt es ihn!

Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann…
Inserat

Emergency Medicine Hamburg - zehn Jahre Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz

Eine Ausbildung, die Leben rettet - die bietet Hauke Junak mit seinem Team von Emergency Medicine Hamburg (EMH): EMH bietet seit zehn Jahren Ausbildu…
Inserat

Tages- und Gruppenfahrten: Reisen mit Sicherheit und Herz

Seit 2017 bringt Höcker Tours Menschen sicher und komfortabel ans Ziel. Mit einer Flotte aus drei modernen Reisebussen, einem Kleinbus und einem Gele…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Anzeige