Zum Hauptinhalt springen

Treckerdemo gegen Öffnung der Alten Süderelbe: Rund 27.000 Unterschriften an Bürgerschaft übergeben

| Niels Kreller | Politik
Die Obstbauern aus dem Alten Land und Naturschützer protestierten gegen die Öffnung der Alten Süderelbe am Mittwoch mit einer Treckerdemo und übergaben der Bürgerschaft rund 28.000 Unterschriften. | Foto: Caroline Dobs
Die Obstbauern aus dem Alten Land und Naturschützer protestierten gegen die Öffnung der Alten Süderelbe am Mittwoch mit einer Treckerdemo und übergaben der Bürgerschaft rund 28.000 Unterschriften. | Foto: Caroline Dobs

Neuenfelde/Hamburg. Ihren Protest trugen die Obstbauern aus dem Alten Land und Naturschützer am heutigen Mittwoch bis (fast) nach Hamburger hinein. Gegen 9:30 Uhr startete die Treckerdemo des Aktionsbündnis Alte Süderelbe in Neuenfelde, um gegen die die geplante Öffnung der Alten Süderelbe zu protestieren.

Mit rund 70 Treckern und begleitet von der Polizei ging es über die Köhlbrandbrücke, die Elbbrücken und den Jungfernstieg in die Hamburger City. Eilig hatten es die Demonstranten dabei nicht – im Gegenteil: in gemütlichem Tempo tuckerten sie auf ihrer Route entlang und sorgten so für ordentlich Stau. Angekommen auf dem Jungfernstieg gab es dann noch eine Kundgebung. Zum Rathausplatz durften die Demonstranten nicht, da gleichzeitig die Bürgerschaft tagte.

Dort wurden auch 26.600 Unterschriften für eine Petition an André Trepoll, den stellvertretenden Bürgerschaftspräsidenten, übergeben, die das Aktionsbündnis gesammelt hatte. Trepoll sprach dann noch als Wahlkreisabgeordneter der CDU aus Süderelbe. Die CDU hatte für die heutige Sitzung auch einen Antrag zum Thema eingereicht. Er bekräftigte, dass die CDU hinter den Forderungen stehe und er hoffe, dass die anderen Fraktionen dem auch zustimmen würden. Auch über die Elbbrücken rollte die Treckerdemo aus dem Alten Land in Richtung Hamburger Innenstadt. | Foto: Caroline DobsAnschließend gab es auch noch ein kurzes Gespräch mit der rot-grünen Koalition.

Mit der Öffnung des alten Armes der Elbe sollen die Auswirkungen der Elbvertiefung wie Verschlickung und erhöhten Tidenhub ausgeglichen werden. Die Landwirte und Naturschützer befürchten dadurch aber, dass es negative Auswirkungen auf den Obstanbau im Alten Land und auch den Hochwasserschutz geben wird.

 

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg Stadt & Land. Bundesweite Proteste der Landwirte gegen die Pläne der Regierung, die Agrardieselsubventionen und Kfz-Steuerbefreiung abzuschaffen, haben auch Harburg Stadt und Land erreicht und heute am Montagmorgen auf der B73 und der B75 den Verkehr lahmgelegt. Damit soll auch die Gr...
Rosengarten-Ehestorf. Der Vogelgrippeausbruch im Landkreis Harburg scheint weiter erfolgreich eingedämmt. Alle Proben von Tieren in den Betrieben rund um das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf fielen seit der Tötung der betroffenen Herde vor gut einem Monat negativ aus. Der Land...
Landkreis Harburg/Rosengarten-Ehestorf. Gute Nachrichten kommen aus Ehestorf: Der Ausbruch des hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 im Freilichtmuseum am Kiekeberg ist erfolgreich eingedämmt. Am Samstag wurden die notwendigen Desinfektionsmaßnahmen abgeschlossen und vom Kreisveterinäramt abgen...
Landkreis Harburg. Nun ist es Gewissheit: Im Freilichtmuseum am Kiekeberg gab es Vorfälle mit dem hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 (besser-im-blick berichtete: Vogelgrippe im Freilichtmuseum: Geflügel musste getötet werden). Im Freilichtmuseum sind die insgesamt 53 Enten, Gänse und Hühner ...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
ANZEIGE