Zum Hauptinhalt springen

Trauer um die Tischtennis-Legende Werner Mohr aus Stelle

| Redaktion | Sport
Tischtennis-Legende Werner Mohr aus Stelle ist verstorben. | Foto: Ralf Koenecke
Tischtennis-Legende Werner Mohr aus Stelle ist verstorben. | Foto: Ralf Koenecke

Stelle. Wenn der Name Werner Mohr in Bezug auf den Tischtennis-Sport fällt, denken die jüngeren Aktiven sofort an die Auszeichnung des Tischtennis-Kreisverbands (TTKV) Harburg-Land, die seinen Namen trägt und die älteren, die ihm einst in der Sporthalle begegneten, an einen überragenden Idealisten für diesen Sport im TSV Stelle, im Landkreis Harburg und auch weit darüber hinaus.

Kein anderer konnte so weit in die Geschichte des Tischtennis-Sports im Landkreis zurückblicken wie er. Als der TTKV im Jahr 1949 im Steller Gasthaus von Heinrich Porth an der Uhlenhorst gegründet wurde, in der Stunde null, saß an diesem Tisch auch ein 15-jähriger Junge als Vertreter des TSV Stelle. Werner Mohr, am 2. November 1934 im Hamburger Stadtteil Barmbek geboren und während des Zweiten Weltkriegs mit der ganzen Familie in der Hansestadt ausgebombt, starb am 30. November im Alter von 88 Jahren unerwartet. Er war das letzte Gründungsmitglied des TTKV, der damals Kreisfachverband Tischtennis hieß.

Schon früh erlag Werner Mohr der Faszination des schnellen Spiels mit dem kleinen, weißen Ball. Die Aktiven des TSV Stelle waren glücklich, über eine Halle mit vier Tischen zu verfügen. Auswärtsspiele trugen die Steller in der Anfangszeit, Ende der 1940er-Jahre, meist im Saal von Gaststätten aus, und der Spielball, damals noch aus Zelluloid, wurde oft im Halbdunkel zwischen Stuhlbeinen gesucht. Mancherorts muhten in ihrer Ruhe gestörte Kühe im Stall zum sportlichen Geschehen auf der Diele. Vor der Währungsreform im Jahr 1948 gab es kaum etwas zu kaufen, schon gar nicht Sportgeräte. Oft sprach Werner Mohr von dieser Zeit: „So halfen uns bei der Beschaffung der Spielutensilien wie Netzen, Korkschlägern und Bällen britische Besatzungssoldaten im Tausch mit frischgelegten Hühnereiern“.

Zu Punktspielen fuhren wir im Sommer mit dem Fahrrad. In den Wintermonaten stand oft ein „Tempo“-Dreirad-Lieferwagen zur Verfügung. Zwei Mann drängten sich im Führerhaus, die anderen vier hockten auf Kisten unter einer Plane auf der Ladefläche“, schrieb Werner Mohr einst in der Chronik des TTKV im Jahr 1999.

Die Tischtennissparte des TSV Stelle, 1946 von Gerhard „Opa“ Schween gegründet, übernahm er 1951 schon als Teenager und trug Verantwortung ein halbes Jahrhundert - bis 2001. Er kämpfte länger in der Bezirksklasse um Punkte.

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Natürlich leitete er auch das Jugendtraining bei seinem TSV. Die Kreismeisterschaften in den Jahren 1983, 1984 und 1985 fanden in Stelle statt. Die Rekordteilnehmerzahl von 1983, die mit 569 Teilnehmern an zwei Wochenenden wohl nie wieder erreicht wird, hat noch Bestand.

Aber auch außerhalb des Stellers Sportvereins war Mohr aktiv. 1957 wurde er zum Kreisjugendwart gewählt. Das Amt übte er 16 Jahre lang aus. Keiner seiner Vorgänger oder Nachfolger leitete dieses Ressort länger als er. Drei Jahre war er auch als Bezirksjugendwart tätig. Er stiftete dem Kreis-Verband eine Auszeichnung, die jeweils beim jährlichen Kreisjugendtag für besondere Nachwuchsarbeit an Vereine vergeben wird – die „Werner-Mohr-Plakette“.

Für seine außerordentlichen Verdienste um den Tischtennissport wurde Werner Mohr, der beruflich als Postbeamter im Einsatz war, mehrfach ausgezeichnet. Sein TSV Stelle, bei dem er 75 Jahre lang Vereinsmitglied und auch 57 Jahre lang Platzwart auf dem Sportgelände „Kurze Heide“ war und der Tischtennisverband Niedersachsen (TTVN) würdigten seine Jahrzehnte lange Tätigkeit mit der goldenen Ehrennadel. Auch der Tischtennis-Kreisverband (TTKV) Harburg Land zeichnete ihn für seine Lebensleistung aus. 

Ereignisse im Kreistischtennis verfolgte Werner Mohr bis zum Schluss und erinnerte sich gern an viele Momente seines Lieblingssports, dem er seinen persönlichen Stempel aufgedrückt und den er maßgeblich mitgestaltet hat. Das Mitgefühl gehört seiner Ehefrau Ruth.  

Werner und Ruth Mohr waren 66 Jahre lang miteinander verheiratet. Das Ehepaar Mohr hatte keine Kinder.  Seit 1965 war Werner Mohr Platzwart auf dem Gelände "Kurze Heide" und zwar bis zum Schluss, also 57 Jahre lang.

Anzeige

Verwandte Artikel

Stelle/Seevetal. Viele träumen davon - ein fröhliches Picknick mit Freunden in zauberhafter Umgebung einer gepflegten Hofanlage am Rande von Wald und Heide. Die mächtigen Eichen auf Hof Freschenhausen sind groß, spenden Schatten und könnten sicher Geschichten erzählen. Von Spaziergängern auf ihrem…
Neu Wulmstorf/Stelle. Mit einem eindrucksvollen 6:2-Erfolg im Pokalfinale gegen den SV Emmelndorf 1 krönte die 4. Herrenmannschaft des TVV Neu Wulmstorf am 25. Mai ihre herausragende Saison in der 3. Kreisklasse West. Bereits in der Punktspielrunde hatte das Team mit 15 Siegen und nur einem Unentsc…
Harburg. Die Tischtennis-Damen des SV Grün-Weiss Harburg blicken auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück. Die erste Damenmannschaft sicherte sich in ihrer Premierensaison in der Oberliga einen starken vierten Platz und damit souverän den Klassenerhalt. Herausragend: Die beiden Nachwuchstalente…
Stelle-Ashausen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune machten sich am vergangenen Samstag über 50 engagierte Erwachsene und Kinder in Ashausen auf den Weg, um ihr Dorf von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Eingeladen hatte die IG Flohmarkt Ashausen zur Aktion „Saubere Landschaft“, di…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    Harburg Marketing -Platz für Sport
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Physiotherapie im Centrum: Termine in der Praxis und als Hausbesuch

Die Physiotherapie im Centrum ist an ihren Standorten in Harburg und Wilhelmsburg auch aufgrund ihrer jeweils zentralen Lage eine sehr beliebte Anlau…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

Charity-Konzert: FeelGoodBoogie mit Abi Wallenstein im Dörphus Hörsten

Bei FeelGoodBoogie denkt der Freund des Blues vielleicht an Chicago oder Memphis. Tatsächlich verbergen sich hinter diesem Projekt-Titel, der program…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Anzeige