Internationale Netzwerkwoche im Privathotel Lindtner

Heimfeld. Rund 100 Unternehmer aus der Region Hamburg trafen sich am Donnerstagmorgen im Rahmen der Internationalen Netzwerkwoche des Unternehmerzusammenschluss Business International Network (BNI) im Privathotel Lindtner in Heimfeld. Weltweit gibt es solche Treffen der BNI-Gruppen. Eingeladen zu diesem Treffen hatten die Gruppe „Tectona“, die jeden Donnerstagmorgen im Privathotel Lindtner tagt und Tim Komischke, Exekutivdirektor der BNI Region Hamburg-Süd.

Grund der Zusammenkunft: Die anderen Unternehmen kennenlernen um sich gegenseitig weiterempfehlen zu können. Dafür hatte jeder in einer 30sekündigen Power Präsentation die Möglichkeit. Wichtiges Element einer solchen Präsentation: Die gezielte Suche nach bestimmten Kunden oder Kundengruppen. Bei weitergehendem Interesse konnte dies dann in einem Gespräch unter vier Augen vertieft werden. Anschließend wurden fleißig Empfehlungen getauscht. „Wir haben heute gut 60 Empfehlungen untereinander weitergegeben“, freute sich Tim Komischke.
Wer gibt gewinnt
Das Prinzip von BNI ist: „Wer gibt gewinnt!“ Hier ist es die gemeinsame Leistung, die Summe aller Empfehlungen, die zählt. Nicht ich gebe und erwarte vom selben Partner ein Geben an mich. Sondern der Makler hat vielleicht eine Empfehlung für den Fotografen. Der wiederum hat einen Geschäftspartner, der einen Zimmerer braucht. Und der Zimmerer sucht vielleicht gerade für einen Kunden einen Versicherungsfachmann. Die Kontakte der einzelnen werden so für alle genutzt und jedes Mitglied einer Gruppe ist sozusagen auch Vertriebler für die anderen.
Das Besondere bei einer BNI-Gruppe: In jeder ist jede Branche nur einmal vertreten. Nur ein Zimmerer, ein Versicherungsfachmann, ein Autohaus etc. So kommt es nicht zu Konkurrenzsituationen innerhalb einer Gruppe – ich weiß, wen ich empfehlen kann. Interessierte Unternehmer können sich hier informieren:www.bni-nord.com.