Neuer Stiftungsrat für die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Rosengarten-Ehestorf. Personeller Wechsel im Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf: Nach der Kommunalwahl Ende 2021 traten jetzt 18 Mitglieder zur konstituierenden Sitzung zusammen. Sie werden in den kommenden fünf Jahren die Aktivitäten des Freilichtmuseums am Kiekeberg und seiner Außenstellen als Aufsichtsgremium mitgestalten.
Der Stiftungsrat des Freilichtmuseums am Kiekeberg setzt sich aus Politikern der im Kreistag des Landkreises Harburg vertretenden Parteien, Vertretern der Wirtschaft sowie der Belegschaft des Museums, fördernden Organisationen und der Gemeinde Rosengarten zusammen. „Das ist eine Besonderheit bei einer Stiftung“, sagt Carina Meyer, Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung. „Wir sind vor 19 Jahren von der Trägerschaft des Landkreises in die einer Stiftung privaten Rechts übergegangen. Unser Auftrag ist gleich geblieben: Die Kultur und die Geschichte des Landkreises zu bewahren und vermitteln.“ Die Doppelspitze des Museums aus Carina Meyer und Museumsdirektor Stefan Zimmermann ist als Stiftungsvorstand auch im Stiftungsrat vertreten. Seit 2003 arbeitet das Freilichtmuseum mit seinen Außenstellen in der Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts.
In den vergangenen fünf Jahren stand Klaus-Wilfried Kienert (SPD) dem Stiftungsrat vor. „Wir danken Klaus-Wilfried Kienert ausdrücklich für die positive, engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Mit ihm haben wir unter anderem den Bau der ‚Königsberger Straße‘ begonnen und sind in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich durch die schwierige Corona-Situation manövriert“, betont Stefan Zimmermann.
Nachfolgerin im Amt der Stiftungsratsvorsitzenden ist Sybille Kahnenbley (CDU). Stefan Zimmermann: „Wir freuen uns, dass wir mit unserer neuen Vorsitzenden Sybille Kahnenbley eine erfahrene Kreispolitikerin begrüßen können, die sich bereits seit Jahren aktiv in unserem Stiftungsrat einbringt. Frau Kahnenbley ist auch in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kreisverbands der Landfrauen dem Museum verbunden und bringt eine große Affinität für wichtige Themen hier am Kiekeberg mit.“
Im Zuge der Wahlen wechselte auch das Amt des stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden: Maximilian Leroux (CDU) übergab es an Malte Jörn Krafft (Grüne), der dem Stiftungsrat bereits zuvor als Mitglied angehörte. Als Gremienmitglieder verabschiedet wurden Roselies Schnack (SPD) und Arno Reglitzky (FDP). Neue Mitglieder sind Christian Horend (CDU) und Oliver Martini (Grüne).
Der Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg berät über alle strategischen Entscheidungen in den Museen und über die Verwendung der Haushaltsmittel. „Wir haben sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht“, erklärt Carina Meyer. „Unseren Ratsmitgliedern liegt die Geschichte und Kultur der Region am Herzen. So bringen sie sich engagiert ein, vernetzen uns in die Parteien, den Kreistag und die Region, diskutieren neue Ideen und finden gemeinsam die besten Lösungen.“
Die Mitglieder des Stiftungsrats der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg ab dem 12. Januar 2022: Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende), Malte Jörn Krafft (stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender), Manfred Cohrs, Christian Horend, Klaus-Wilfried Kienert, Maximilian Leroux, Oliver Martini, Carina Meyer, Stefanie Mogilowski, Rainer Rempe, Bodo Rick, Monika Scherf, Heiner Schönecke (MdL), Dirk Seidler, Andreas Sommer, Giesela Wiese, Christina Writh und Stefan Zimmermann.