Zum Hauptinhalt springen

Neuer Stiftungsrat für die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

| Niels Kreller | Feuilleton
Auch im Winter ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg ein Ausflugsort. | Bild FLMK
Auch im Winter ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg ein Ausflugsort. | Bild FLMK

Rosengarten-Ehestorf. Personeller Wechsel im Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf: Nach der Kommunalwahl Ende 2021 traten jetzt 18 Mitglieder zur konstituierenden Sitzung zusammen. Sie werden in den kommenden fünf Jahren die Aktivitäten des Freilichtmuseums am Kiekeberg und seiner Außenstellen als Aufsichtsgremium mitgestalten. 

Der Stiftungsrat des Freilichtmuseums am Kiekeberg setzt sich aus Politikern der im Kreistag des Landkreises Harburg vertretenden Parteien, Vertretern der Wirtschaft sowie der Belegschaft des Museums, fördernden Organisationen und der Gemeinde Rosengarten zusammen. „Das ist eine Besonderheit bei einer Stiftung“, sagt Carina Meyer, Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung. „Wir sind vor 19 Jahren von der Trägerschaft des Landkreises in die einer Stiftung privaten Rechts übergegangen. Unser Auftrag ist gleich geblieben: Die Kultur und die Geschichte des Landkreises zu bewahren und vermitteln.“ Die Doppelspitze des Museums aus Carina Meyer und Museumsdirektor Stefan Zimmermann ist als Stiftungsvorstand auch im Stiftungsrat vertreten. Seit 2003 arbeitet das Freilichtmuseum mit seinen Außenstellen in der Rechtsform einer Stiftung bürgerlichen Rechts.  

In den vergangenen fünf Jahren stand Klaus-Wilfried Kienert (SPD) dem Stiftungsrat vor. „Wir danken Klaus-Wilfried Kienert ausdrücklich für die positive, engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Mit ihm haben wir unter anderem den Bau der ‚Königsberger Straße‘ begonnen und sind in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich durch die schwierige Corona-Situation manövriert“, betont Stefan Zimmermann.

Nachfolgerin im Amt der Stiftungsratsvorsitzenden ist Sybille Kahnenbley (CDU). Stefan Zimmermann: „Wir freuen uns, dass wir mit unserer neuen Vorsitzenden Sybille Kahnenbley eine erfahrene Kreispolitikerin begrüßen können, die sich bereits seit Jahren aktiv in unserem Stiftungsrat einbringt. Frau Kahnenbley ist auch in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kreisverbands der Landfrauen dem Museum verbunden und bringt eine große Affinität für wichtige Themen hier am Kiekeberg mit.“

Im Zuge der Wahlen wechselte auch das Amt des stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden: Maximilian Leroux (CDU) übergab es an Malte Jörn Krafft (Grüne), der dem Stiftungsrat bereits zuvor als Mitglied angehörte. Als Gremienmitglieder verabschiedet wurden Roselies Schnack (SPD) und Arno Reglitzky (FDP). Neue Mitglieder sind Christian Horend (CDU) und Oliver Martini (Grüne).

Der Stiftungsrat der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg berät über alle strategischen Entscheidungen in den Museen und über die Verwendung der Haushaltsmittel. „Wir haben sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht“, erklärt Carina Meyer. „Unseren Ratsmitgliedern liegt die Geschichte und Kultur der Region am Herzen. So bringen sie sich engagiert ein, vernetzen uns in die Parteien, den Kreistag und die Region, diskutieren neue Ideen und finden gemeinsam die besten Lösungen.“

Die Mitglieder des Stiftungsrats der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg ab dem 12. Januar 2022: Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende), Malte Jörn Krafft (stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender), Manfred Cohrs, Christian Horend, Klaus-Wilfried Kienert, Maximilian Leroux, Oliver Martini, Carina Meyer, Stefanie Mogilowski, Rainer Rempe, Bodo Rick, Monika Scherf, Heiner Schönecke (MdL), Dirk Seidler, Andreas Sommer, Giesela Wiese, Christina Writh und Stefan Zimmermann. 

Anzeige

Verwandte Artikel

Buxtehude. Am Donnerstag, den 6. Februar, um 19 Uhr lädt das Buxtehude Museum zu einem Vortrag des Kulturwissenschaftlers Dr. Nils Kagel ein. Unter dem Titel „Bauern und Bürger: Stadt-Land-Beziehungen um 1800“ gibt er Einblicke in den Alltag der Menschen an der Este vor rund 200 Jahren. Mit zahlrei…
Buxtehude. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, lädt das Buxtehude Museum erneut zu einem spannenden Kombi-Programm aus einer thematischen Führung und der „Kleinen Sonntagswerkstatt“ ein. Während Erwachsene in der Führung tief in die Geschichte eintauchen, können Kinder ab sechs Jahren ihrer Kreativitä…
Harburg.  Die Sonderausstellung im Archäologischen Museum Hamburg / Harburger Stadtmuseum wird aufgrund des großen Besucherzuspruchs verlängert. Interessierte haben nun noch bis zum 27. April 2025 die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Lost Places zu erkunden.
Winsen. Zum Abschluss der Sonderausstellung "Ein Winsener Silberschatz kehrt zurück" haben Besucher am Sonntag, den 3. März 2024, von 14:30 bis 16 Uhr die Möglichkeit, tiefer in die faszinierende Welt des Schmucks einzutauchen. Die Kuratorin Ilona Johannsen und der Goldschmied Fred Caesar wer…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
Anzeige
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Harburg Marketing -Platz für Sport
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Anzeige