Zum Hauptinhalt springen

Landkreis: Landschaftswacht beginnt mit vier Rangerinnen und Rangern

| Redaktion | Life
Florian Baier (von links), Carina Peters, Astrid Seidler und Andreas Maron sind als Rangerinnen und Ranger in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten im Landkreis Harburg unterwegs. | Foto: Landkreis Harburg
Florian Baier (von links), Carina Peters, Astrid Seidler und Andreas Maron sind als Rangerinnen und Ranger in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten im Landkreis Harburg unterwegs. | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg. Ihre Mission: Die Natur schützen und über sie aufklären. Sie sind Ansprechpartner für die Besucher – und ahnden die Verstöße gegen die Regeln zum Schutz von Tieren und Pflanzen notfalls auch mit Bußgeldern. Astrid Seidler, Carina Peters, Florian Baier und Andreas Maron haben ihren Dienst als Rangerinnen und Ranger des Landkreises Harburg aufgenommen und sind in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten rund um Heide und Elbe unterwegs.

Mit der Landschaftswacht stellt sich der Landkreis den Herausforderungen durch zunehmende Besucherzahlen und Beschwerden vor allem im Bereich der Elbe. Die Rangerinnen und Ranger sind aber nicht nur in der Elbeniederung und an der Tideelbe unterwegs, sondern auch in der Unteren Seeveniederung, im Büsenbachtal, am Brunsberg, an Este, Seeve und Luhe sowie im Naturschutzgebiet „Moore bei Buxtehude“ – und das zu den unterschiedlichsten Zeiten und auch am Wochenende. „Die Resonanz aus der Bevölkerung ist sehr positiv“, sagt Niels Vollmers von der Unteren Naturschutzbehörde.

Denn um die Schönheit und Artenvielfalt der Naturschutzgebiete als wichtige Refugien für Flora und Fauna zu schützen, gibt es Regeln. Dazu zählt vor allem: Hunde an der Leine führen, Wege nicht verlassen, Abfälle mitnehmen, kein Feuer machen, nicht zelten, keine Pflanzen pflücken. Eigentlich Selbstverständlichkeiten – aber bei weitem nicht für jeden, wie auch Astrid Seidler, Carina Peters, Florian Baier und Andreas Maron bei ihren ersten Einsätzen bedauernd festgestellt haben. Besonders an der Elbe gibt es immer wieder Beschwerden, häufig über Angler. Auf der Suche nach der besten Stelle fahren sie mit dem Auto bis an den Fluss, campen dort im sensiblen Gebiet, grillen oder holen sogar die Säge raus, um sich die beste Angelstelle freizuschneiden.

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Besonders ärgerlich ist auch der Müll, den die Menschen hinterlassen oder achtlos in die Landschaft werfen. „Man kann in jedes Gestrüpp gucken – da liegt alles, von der Bierdose und der Flasche Sonnenöl bis zu Grillresten und der Badehose“, verdeutlicht Maron.

Aber nicht immer verstoßen die Besucher bewusst gegen die Naturschutzregeln: Oft ist es nach Beobachtungen der Landschaftswacht-Mitarbeiter Unkenntnis. So wie bei den Hundehaltern, die ihre Vierbeiner auf den großen Wiesen im Elbvorland frei laufen lassen. Vielen Menschen sei gar nicht bewusst, dass auch auf den Wiesen viele Tiere leben und Ruhe brauchen. Viele wüssten auch nicht, wie bedroht viele Arten inzwischen sind und welche Bedeutung die Schutzgebiete daher haben. Das stellen die Ranger in Gesprächen immer wieder fest. „Feldlerche und Kiebitz kennt jeder, aber kaum einer macht sich Gedanken, wie stark gefährdet sie sind.“

Eine wichtige Aufgabe der Ranger ist daher die Kommunikation, die Informations- und Aufklärungsarbeit in den Schutzgebieten. „Es geht vor allem darum, zwischen Natur- und Freizeitnutzung zu vermitteln“, betont Andreas Maron. „Schließlich sollen es Naturschutzgebiete bleiben und eben nicht Müllhalde oder Freizeitpark werden“, ergänzt Florian Baier. „Und wir wollen dem Naturschutz eine Stimme geben, die Menschen sensibilisieren.“

Oft wirkt auch schon ihre Präsenz, wie die vier immer wieder beobachten. Allein die Anwesenheit der Ranger verleitet beispielsweise Hundebesitzer, den Vierbeiner zu sich zu rufen und doch schnell noch an die Leine zu nehmen.

Anzeige

Verwandte Artikel

Neu Wulmstorf. Der Verein Heidesiedlung e.V. ruft zum Müllsammeln im Riethtal auf. Am Sonnabend, den 15. März 2025, findet die gemeinschaftliche Müllsammelaktion statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle engagierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich aktiv für eine saubere Umwelt einzusetzen. T…
Harburg. Abgestürzt durch Luftgefechte, die Flugabwehr oder aufgrund technischer Defekte: Die letzten Überreste von Bombern und anderen Militärflugzeugen, die in Norddeutschland während des Zweiten Weltkriegs niedergingen, sind mancherorts noch heute zu finden. Der auf den Zweiten Weltkrieg spezial…
Harburg Stadt & Land. Die Bundestagswahl ist gelaufen. und es ist klar: Die CDU ist, auch wenn sie die 30 Prozent-Marke nicht geknackt hat – von den Wählerinnen und Wählern mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Die AfD hat die prognonostizierten 20 Prozent geschafft – aber mit ihr möchte…
Altenwerder. Der Vollhöfner Wald hat offiziell den Status eines Naturschutzgebiets erhalten. Das Gebiet, das sich südlich der Straße Vollhöfner Weiden im westlichen Hafenerweiterungsgebiet bei Altenwerder befindet, wurde nun zum 38. Naturschutzgebiet Hamburgs erklärt. Dieser Schritt markiert das E…
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Anzeige
    Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Jobmesse Süderelbe
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Lüneburg: Erster Erlebnis-Sonntag lädt ein zum Frühlingserwachen

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf – auch die Menschen verspüren frische Energie und Tatendrang…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Anzeige